Systra wurde vom französischen Infrastrukturbetreiber SNCF Réseau mit der Projektmanagementunterstützung für die geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecken (HGV-Strecke) Bordeaux – Toulouse und Bordeaux – Dax beauftragt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von neun Jahren und ein Volumen von 200 Mio. Euro. Systra wird im Rahmen des Auftrags etwa 100 Ingenieure in Bordeaux und Toulouse mobilisieren, um alle Phasen der Planung und des Baus der Neuen Südwestlinie LNSO zu unterstützen. Zu den Aufgaben gehören die Definition des funktionalen und technischen Programms, die Leitung der administrativen, finanziellen und umweltbezogenen Projektführung sowie die Einhaltung von Budget- und Terminvorgaben. Die neuen Strecken, die als zwei separate Zweige der 2017 eröffneten HGV-Strecke Tours – Bordeaux gebaut werden, umfassen insgesamt 418 km neue Infrastruktur. Sie sollen die Reisezeiten von Paris nach Toulouse und nach Dax auf jeweils etwa drei Stunden verkürzen. Die ersten Ausschreibungen für die Bauphase werden 2026 erwartet, und das 15 Mrd. Euro teure Projekt soll bis 2032 abgeschlossen sein.