Aktuelle Meldungen rund um Bahnlinien, Eisenbahn-Infrastruktur, Fahrwegtechnologie sowie Gleisbau und Instandhaltung

veröffentlicht in Zusammenarbeit mit


Schweiz

SBB setzen ab 2025 vollständig auf erneuerbaren Bahnstrom

Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) haben angekündigt, ab dem 1. Januar 2025 ausschließlich erneuerbaren Bahnstrom für den Betrieb ihrer Züge zu nutzen. Dieser Schritt ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der SBB, die darauf abzielt, die betrieblichen Treibhausgasemissionen bis 2030 im Vergleich zu 2018 zu halbieren und bis 2040 über 90 % einzusparen. Bisher wurden etwa 90 % des Bahnstroms der SBB aus Wasserkraft gewonnen, während die restlichen 10 % aus einer Kernenergiebeteiligung aus den 1970er-Jahren stammten. Ab 2025 wird der gesamte Bahnstrom aus erneuerbaren Quellen bezogen und durch entsprechende Herkunftsnachweise zertifiziert. Der aus der Kernenergiebeteiligung stammende Strom wird künftig nicht mehr für den Bahnbetrieb genutzt, sondern am Strommarkt verkauft.