Die brasilianische Regierung plant die Einführung eines Nationalen Eisenbahnplans, der private Konzessionen für fünf große Eisenbahnprojekte vorsieht. Insgesamt sollen fast 5.000 km neue Bahnstrecken entstehen, mit einer erwarteten Investition von über 16 Mrd. Euro (100 Mrd. BRL). Der Staat wird sich mit zwischen 20 % und 30 % an der Finanzierung beteiligen, um die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Projekte zu garantieren. Der Plan soll im Februar 2025 starten. Zu den Projekten gehören der Ost-West-Korridor, die Erweiterung der Nord-Süd-Bahn, der Südost-Bahnring sowie die Strecken Transnordestina und Ferrograo. Die Finanzierung erfolgt durch Mittel aus der Neuverhandlung von Konzessionen im Sektor, Vereinbarungen wurden bereits mit den Betreibern Rumo, MRS Logistica und Vale getroffen.