Die 229 km lange Hochgeschwindigkeitsstrecke (HGV-Strecke) zwischen Halkali bei Istanbul und Kapikule an der bulgarischen Grenze soll bis 2028 fertiggestellt werden. Das Projekt ist in drei Abschnitte unterteilt. Der Bau des ersten, 153 km langen Abschnitts zwischen Kapikule und Cerkezköy soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden. Die Abschnitte Cerkezköy – Ispartakule und Ispartakule – Halkali in der zweiten und dritten Phase sollen beide bis 2028 fertiggestellt werden. Die künftige Strecke für den Schienengüter(SGV)- und den Schienenpersonenverkehr (SPV) wird auch Anschluss an die türkische Hauptstadt Ankara bieten. Der Bau wird von der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) kofinanziert. Nach der Inbetriebnahme wird ein Wachstum des SGV-Volumens auf dem Korridor von 1,53 Mio. t auf 9,6 Mio. t pro Jahr erwartet.