Aktuelle Meldungen rund um Bahnlinien, Eisenbahn-Infrastruktur, Fahrwegtechnologie sowie Gleisbau und Instandhaltung

veröffentlicht in Zusammenarbeit mit


Deutschland

Bundeshaushalt 2025 sieht 22 Mrd. Euro für Bahninfrastruktur vor

Das Bundeskabinett hat im Bundeshaushalt 2025 Investitionen in die Bahninfrastruktur in Höhe von rund 22 Mrd. Euro vorgesehen. Knapp 9 Mrd. Euro der Gesamtsumme stammen aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität. Die Mittel sind insbesondere für die Modernisierung des Bestandsnetzes und die Digitalisierung bestimmt. Bis 2029 sind über 100 Mrd. Euro für die Bahninfrastruktur eingeplant. Zusätzlich stellt der Bund pro Jahr 2 Mrd. Euro aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) als Finanzhilfen für Länder und Deutsche Bahn (DB) für Investitionen in die Schieneninfrastruktur für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bereit. In den Klima- und Transformationsfonds (KTF) fließen 100 Mrd. Euro aus dem Sondervermögen für Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz, 10 Mrd. Euro pro Jahr.